Wiki

Unsplash – professionelle Fotos für jeden Zweck

Woher bekommt man tolle, hochauflösende Fotos für Referate, Unterricht oder die Webseite?

Bei unsplash kannst du dich nach Herzenslust bedienen.

Alle Bilder stehen unter der Creative Commons Zero Lizenz. D.h. sie dürfen sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke genutzt werden. Das Motto lautet: Do what ever you want! Bearbeite, verändere, schneide zu. Alles ist dir damit erlaubt. Die Nennung des Photografen ist nicht mal obligatorisch. Eine aufwendige, umfangreiche Quellenangabe ist hinfällig.

Hier kannst du weiterlesen, wiki.wisseninklusiv.de.

Wiki

Ausführliche Anleitung zum anlegen eines Herbariums

Willst du ein Herbarium anlegen? Hier findest du eine Anleitung.

Was ist ein Herbarium?

Einfach ausgedrückt eine Sammlung von getrockneten Pflanzen. In diesem „Pflanzenbuch“ sind auch die Namen und weitere Informationen über die Pflanze vermerkt.

Pflanzen finden

Um dein Herbarium anlegen zu können brauchst du zuerst die Pflanzen. Diese musst du suchen und finden, z. B. im Wald, auf der Wiese oder im eigenen Garten.

Sammle Blätter, Blüten, Frucht und Wurzeln der Pflanze. Oft wirst du Blüte und Frucht nicht zusammen finden. Wichtig beim Sammeln ist: Die Pflanzen müssen trocken sein.

Am besten ist die Zeit zwischen Mai und September geeignet. Hier hast du die größte Auswahl.

Lese weiter auf wiki.wisseninklusiv.de

Bildquelle: Photo von Loretto Manriquez, https://unsplash.com/photos/ZggiIDyBzFw

Wiki

GeoGuessr – entdecke die Welt mit Fotos

Unter dem Motto „lass uns die Welt entdecken“ wartet GeoGuessr auf.

Was ist GeoGuessr?

Bei GeoGuessr handelt es sich um ein Geographie-Quiz. Unter Lets explore the world! werden dir in einem Spielzug 5 Fotos aus verschiedenen Ländern und Regionen gezeigt. Deine Aufgabe ist es zu raten aus welchem Land das jeweilige Foto stammt. Die Fotos zeigen Landschaften, Gebäude oder Straßen und basieren auf Google Street View.

Du kannst außer der Weltkarte auch weitere Kategorien auswählen, wie z.B. Sehenswürdigkeiten.

Lese weiter unter wiki.wisseninklusiv.de

Bildquelle:

Photo by Leon Seierlein, https://unsplash.com/photos/1dNISwLcaVk

Wiki

Umfangreiches und kostenloses Online-Wörterbuch von Pons

Suchst du ein umfangreiches Online Bild-Wörterbuch in Deutsch für dich, deine Kinder oder Schüler?

Bei Pons wirst du fündig. Das tolle dabei. Es ist völlig kostenlos.

Was bietet das Online Bild-Wörterbuch von Pons?

Mit 17 Themenbereichen ist es sehr umfangreich. Unter den Themenbereichen befinden sich auch Astronomie, Wissenschaft und Gesellschaft. In Summe enthält es 20.000 Begriffe und 6.000 Bilder.

Lese weiter auf wiki.wisseninklusiv.de

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/G6G93jtU1vE, Fotograf Aaron Burden

Bildung

Neulich auf einer Versammlung zum Thema Inklusion wurde ich zum ersten Mal detaillierter mit dem neuen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Inklusion in Bayern konfrontiert. Kurz zusammengefasst stellt sich die Situation gemäß diesem Entwurf wie folgt dar:

Es gibt sieben unterschiedliche Modelle von denen drei neu sind.

Continue Reading

Bildung

… laut einem Artikel der Abendzeitung zum Psychologen. Die Kinder leiden unter anderem unter starkem Stress und Konzentrationsstörungen. Der Druck auf die Schüler nimmt unzumutbare Ausmaße an. Die Schule ist für die Kinder nach dieser Studie regelrecht ungesund. Die Work-Life Balance der Kinder ist gestört. Dies hat mir von anderer Seite auch mein Heilpraktiker schon bestätigt. Die Fälle in seiner Praxis nehmen deutlich zu.

Interessant ist, dass die Folgen hier in Bayern am intensivsten zu spüren sind, der Handlungsbedarf ist hier also besonders groß.

Bildung

Die Bildungsumfrage ist mit einer Teilnahme von fast 0,5 Mio. Teilnehmern abgeschlossen. Die Ergebnisse stehen schon seit einiger Zeit fest.

Was mich etwas gewundert hat, dass rund 80% der Befragten für eine Ganztagsschule (offene bzw. gebundene Ganztagsschule in Summe) sind. Der Trend in diese Richtung war mir zwar klar, schließlich bauen wir in unserer Schule auch darauf auf, aber dass er so ausgeprägt ist, hätte ich nicht erwartet.

Continue Reading

Bildung

Eins plus einsLetztlich habe ich von einer Mutter gehört, die über ihr Kind in der Schule sprach “wozu braucht mein Kind denn Mathematik, wenn es nicht studieren, sondern “nur” eine Ausbildung machen will”.

In solchen Momenten stellen sich mir persönlich die Nackenhaare auf. Gegenfrage: Wo braucht bzw. wo ist keine Mathematik ?!

Continue Reading

Bildung

Geahnt hat man es schon lange. Aber jetzt gibt es eine Studie, die es schwarz auf weiß belegt: Bildung verhindert Verbrechen.

Es handelt sich dabei um eine Studie der Bertelsmann Stiftung. In dieser wurde nachgewiesen, dass ein Zusammenhang zwischen Bildung und Verbrechen besteht. Hier der Artikel von Bildungaktuell über den ich auf diese Studie aufmerksam wurde.

Continue Reading